Mittelbiberacher Theater e.V.

Über Uns

Willkommen beim Mittelbiberacher Theater e.V.!

Wir spielen seit 1982 leidenschaftlich Theater für Euch.   

Aus dem traditionellen Bauerntheater der 80er Jahre entstanden und als Mittelbiberacher Bauerntheater e.V. gegründet, spielen wir heute abendfüllende, humorvolle Komödien. Und das mit einem Team aus erfahrenen alten Hasen und jungen Talenten, welches auch außerhalb der Saison viel Spaß miteinander hat!

Mit dem ersten aufgeführten Stück, „De lischtig Schräbere“, begann eine lange Reihe von Stücken im Stil des Bauerntheaters. Gespielt wurde stets zur Advents- und Weihnachtszeit. Diese Tradition hatte Bestand bis 2007, als das letzte Mal in der Gemeindehalle Mittelbiberach die Komödie „De wild Kätter“ aufgeführt wurde.

Mit dem Wechsel des Vereinsnamens zu Mittelbiberacher Theater e.V. und dem Umzug in das Schloss Mittelbiberach als neue Spielstätte begann dann die Zeit der Komödien und Boulevardstücke ohne Bezug zum Bauerntheater. Im Schloss spielt man seit der Corona Epidemie nicht mehr, dem Stil unserer Stücke sind wir aber treu geblieben.

Eine besondere Aufführung war unser „Watzmann – der Berg ruft!“ Open Air zusammen mit dem Musikverein Mittelbiberach 2022. Ein besonderes Erlebnis für Alle, welches uns darüber nachdenken lässt, irgendwann einmal wieder ein Open Air Theater zu veranstalten.

In nunmehr über 40 Jahren Theater haben fast 70 Akteurinnen und Akteure unser Spiel geprägt. Wir freuen uns immer auf neue Gesichter und vor allem auf weitere lange Jahre Unterhaltung und Spaß im Mittelbiberacher Theater e.V.!

Die Vorstandschaft

Ausschuss Mittelbiberacher Theater
Unser Vorstandsteam (v.l.) Melanie Steinhauser, Manuel Rechsteiner, Michael Schick, Stefanie Köhler, Andreas Kuschick, Rudi Kafka, Valentin Rapp, Elke Ulm, Viola Kögler

1.Vorstand
Michael Schick

2.Vorstand
Andreas Kuschick

Kassier
Elke Ulm

Schriftführerin
Viola Kögler

Spielleiterin
Melanie Steinhauser

Beisitzer
Rudi Kafka
Valentin Rapp
Stefanie Köhler
Manuel Rechsteiner

Du willst bei uns mitmachen?

Wir freuen uns über neue Mitspieler & Mitspielerinnen! Bei Interesse melde dich gerne dazu bei unserer Spielleiterin Melanie Steinhauser unter 0173 6647379.